die Schäferin/den Schäfer bei der Arbeit begleiten
Zu unserem Frühlingsfest haben Sie die Möglichkeit die Gamiger Werkstätten zu besichtigen, ein buntes Programm zu erleben und an unserem abendlichen Benefizkonzert im Schloss teilzunehmen. Weiterführende Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage: www.gut-gamig.de oder auf unserer Instragram-Seite.
Bunte Schafwolle, Wasser, Seife und eine Spezialnadel sind alles, was man braucht, um kleine Anhänger, Äpfel, Bänder, Blumen Lichterketten, Windlichter oder Täschchen zu filzen. Je nach Alter und Erfahrung kann in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden
gearbeitet werden.
Preis: 20.- €/Kind 30.- €/Erwachsener
Am 17. Mai 2025 wird Pirna-Copitz zum Treffpunkt für Bierliebhaber! Das 1. Bierfest Pirna lockt mit einer einzigartigen Auswahl an Bierspezialitäten und Bands und Ausstellern aus der Region. Verschiedene Craft-Bier-Brauereien aus Deutschland und Tschechien präsentieren ihre besten Kreationen – von klassisch bis innovativ.
Moderator Mario Eichler führt mit viel Charme und Witz durch den Tag, während verschiedene Bands für beste Stimmung sorgen. Freu dich auf mitreißende Live-Musik, die das Bier noch besser schmecken lässt!
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Vom deftigen Pulled-Pork aus dem Smoker über Streetfood-Spezialitäten vom Platzhirsch Pirna und vielen weiteren Leckereien – hier kommt jeder Feinschmecker auf seine Kosten.
Auch für die kleinen Gäste wird einiges geboten: Mit Kinderschminken, Kinderdisco und weiteren tollen Aktivitäten ist Spaß für die ganze Familie garantiert!
Location: Brauhaus Pirna »Zum Gießer« (Bitte nutzt unseren Shuttlebus ins Brauhaus)
Hoffest mit Handwerker- und Bauernmarkt auf 15.000 m2 ca.60 Händler und Direktvermarkter bieten ihre Ware an - frische und regionale Spezialitäten direkt vom Erzeuger - Zelt mit Musikalischer Live Blasmusik - Greifvogelschau und Alttechnikschau - auch die Kleinen haben Spaß : Kinderschminken, Basteln Hüpfburg, Reiten.... - Betriebsführung, Museumsbesuch, Verkauf und Verkostung - viele leckere Köstlichkeiten für das leibliche Wohl - Vorführung von altem Handwerk u.a. Schauschmiede
Wir gehen auf eine frühlingshafte Entdeckungstour entlang malerischer Ponykoppeln, blühender Wiesen und artenreicher Waldränder. Ob Thüringer Waldziegen oder Schwedische Blumenhühner – auf unserem Landgut leben viele spannende Hoftiere, die es näher kennenzulernen gilt. An unseren Entdeckerstationen erwarten euch spielerische Aufgaben und Rätsel, darunter „Das kleine Pony-ABC“. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, unsere Ponys hautnah zu erleben und mit ihnen zu kuscheln!
Treffpunkt
Großröhrsdorfer Straße 3
01825 Liebstadt
Anmerkung: Bus-Haltepunkt „Großröhrsdorf Wendeplatz“ am Landgut Kemper & Schlomski
Voranmeldung
E-Mail: wandern@lgks.eu
Telefon: +49 170 7739069
Bei buntem Treiben an der Bergmannsbaude mit Musik und Gegrilltem lässt es sich bei einem frisch Gezapften und in geselliger Truppe gut aushalten. Und wer Lust auf eine Runde rund um und durch Freiberg hat, kann gern die Freiberger Männertags-Runde absolvieren. Wer wissen möchte, wie der herbfrische Freiberger Pilsgenuss in die Flasche kommt, der kann gern eine Führung durch die Brauerei machen und die Welt der Freiberger Bierspezialitäten entdecken (ab 11.00 Uhr, letzte Führung 15.00 Uhr). Alle Informationen dazu gibt es unter www.freiberger-pils.de.
Für alle, die schon immer wissen wollten, wie aus der Wolle vom Schaf ein Faden entsteht.
Mit unseren Spinnrädern und Handspindeln können Sie erste Versuche starten und das traditionelle Handwerk ausprobieren. Wir geben Anleitung und praktische Unterstützung
Preis: 50.- €/Person
die Schäferin/den Schäfer bei der Arbeit begleiten
Bunte Schafwolle, Wasser, Seife und eine Spezialnadel sind alles, was man braucht, um kleine Anhänger, Äpfel, Bänder, Blumen Lichterketten, Windlichter oder Täschchen zu filzen. Je nach Alter und Erfahrung kann in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden
gearbeitet werden.
Preis: 20.- €/Kind 30.- €/Erwachsener
5 Tage Spaß, Natur und Pferde! Wir lade Naturfreunde zu unserem Ferienprogramm „Sommertraum“ vom 30.06. bis 04.07.2025, 14.07. bis 18.07.2025 und 28.07. bis 01.08.2025 ein. Bei uns begegnen sich Fjordpferd und Pfauenauge und nehmen die Ferienkinder auf eine Woche voller Artenvielfalt, Naturerlebnisse und Fjordpferde mit. Ein besonderes Highlight: die Übernachtung im gemütlichen Heuhotel. Hier kann Ihr Kind sich vom Zauber lauer Sommernächte verzaubern lassen. Unsere Ponyferien „Sommertraum“ versprechen eine traumhafte Ferienzeit, die noch lange in Erinnerung bleiben wird. Täglich von ca. 8-16 Uhr (Individuelle Bring- und Abholzeiten sind möglich) und richtet sich an Kinder von 5 bis 12 Jahren.
Kosten: 475 € pro Woche (inkl. Mittagessen, Snacks und Getränke)
Zubuchoptionen:
35 €: Bau eines Steckenpferdes
25 €: Übernachtung im Heuhotel
15 €: Transferservice ab Dresden Hbf
Infos unter: www.lgks.eu | Anmeldung unter: ferien@lgks.eu
Rückfragen unter: 0170-7739069
Wir färben unsere Wolle mit frischen oder getrockneten Pflanzen, Blüten, Blättern und Wurzeln.
Am Abend beizen wir und bereiten das Färbegut vor, um am nächsten Tag zu färben. Freitag: 3 Stunden, Samstag: 6 Stunden
Preis: 180.- €/Person
die Schäferin/den Schäfer bei der Arbeit begleiten
5 Tage Spaß, Natur und Pferde! Wir lade Naturfreunde zu unserem Ferienprogramm „Sommertraum“ vom 30.06. bis 04.07.2025, 14.07. bis 18.07.2025 und 28.07. bis 01.08.2025 ein. Bei uns begegnen sich Fjordpferd und Pfauenauge und nehmen die Ferienkinder auf eine Woche voller Artenvielfalt, Naturerlebnisse und Fjordpferde mit. Ein besonderes Highlight: die Übernachtung im gemütlichen Heuhotel. Hier kann Ihr Kind sich vom Zauber lauer Sommernächte verzaubern lassen. Unsere Ponyferien „Sommertraum“ versprechen eine traumhafte Ferienzeit, die noch lange in Erinnerung bleiben wird. Täglich von ca. 8-16 Uhr (Individuelle Bring- und Abholzeiten sind möglich) und richtet sich an Kinder von 5 bis 12 Jahren.
Kosten: 475 € pro Woche (inkl. Mittagessen, Snacks und Getränke)
Zubuchoptionen:
35 €: Bau eines Steckenpferdes
25 €: Übernachtung im Heuhotel
15 €: Transferservice ab Dresden Hbf
Infos unter: www.lgks.eu | Anmeldung unter: ferien@lgks.eu
Rückfragen unter: 0170-7739069
5 Tage Spaß, Natur und Pferde! Wir lade Naturfreunde zu unserem Ferienprogramm „Sommertraum“ vom 30.06. bis 04.07.2025, 14.07. bis 18.07.2025 und 28.07. bis 01.08.2025 ein. Bei uns begegnen sich Fjordpferd und Pfauenauge und nehmen die Ferienkinder auf eine Woche voller Artenvielfalt, Naturerlebnisse und Fjordpferde mit. Ein besonderes Highlight: die Übernachtung im gemütlichen Heuhotel. Hier kann Ihr Kind sich vom Zauber lauer Sommernächte verzaubern lassen. Unsere Ponyferien „Sommertraum“ versprechen eine traumhafte Ferienzeit, die noch lange in Erinnerung bleiben wird. Täglich von ca. 8-16 Uhr (Individuelle Bring- und Abholzeiten sind möglich) und richtet sich an Kinder von 5 bis 12 Jahren.
Kosten: 475 € pro Woche (inkl. Mittagessen, Snacks und Getränke)
Zubuchoptionen:
35 €: Bau eines Steckenpferdes
25 €: Übernachtung im Heuhotel
15 €: Transferservice ab Dresden Hbf
Infos unter: www.lgks.eu | Anmeldung unter: ferien@lgks.eu
Rückfragen unter: 0170-7739069
die Schäferin/den Schäfer bei der Arbeit begleiten
Vom 9. bis 10. August 2025 öffnet die Freiberger Brauerei wieder ihre Türen und Tore! Gute Musik und leckeres Bier gehören in Freiberg zusammen wie Hopfen und Malz – hier trifft man sich einfach gern zum Feiern. Fans und Gäste dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm für jeden Geschmack freuen, und an beiden Tagen ist der Eintritt natürlich FREI! Alle Informationen dazu gibt es unter www.freiberger-pils.de.
Mit der alten Technik Makramee Wandbehänge, Lichtergläser, Ampeln und Anhänger knüpfen. Preis 50.- €/Person
Probiert an unseren Tischwebrahmen, Webstühlen oder Bandwebgeräten ein Stück Stoff, einen Schal, Läufer oder kleine Gardinen zu weben. Nach einer vorherigen Absprache richten wir die Webgeräte für euch ein und ihr könnt gleich loslegen. Wenn ihr tiefer in die Materie einsteigen wollt, bieten wir als Zusatzangebot das Einrichten des Webrahmens von der Kettberechnung bis zum Webbeginn an. Preis: 60.-€/Abend und Person + Material
Fortsetzung des Webkurses vom 21.08.2025
für alle, die schon immer wissen wollten, wie aus der Wolle vom Schaf ein Faden entsteht.
Mit unseren Spinnrädern und Handspindeln können Sie erste Versuche starten und das traditionelle Handwerk ausprobieren. Wir geben Anleitung und praktische Unterstützung
Preis: 50.- €/Person
die Schäferin/den Schäfer bei der Arbeit begleiten
Der Aufbaukurs schließt an den Schnupperkurs an. Dabei kann für eine Woche ein Spinnrad zum Üben mit nach Hause genommen werden. Im Kurs wird dann das Verzwirnen erlernt und mit anderen Fasern probiert.
Preis: 70.- €/Person
Zu unserem Erntedankfest haben Sie die Möglichkeit unsere Gamiger Werkstätten zu besichtigen, ein buntes Programm zu erleben sowie am abendlichen Benefizkonzert im Schlosscafé teilzunehmen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage: www.gut-gamig.de oder auf unserer Instagram-Seite.
Bunte Schafwolle, Wasser, Seife und eine Spezialnadel sind alles, was man braucht, um kleine Anhänger, Äpfel, Bänder, Blumen Lichterketten, Windlichter oder Täschchen zu filzen. Je nach Alter und Erfahrung kann in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden
gearbeitet werden.
Preis: 20.- €/Kind 30.- €/Erwachsener
Zauberhafte Herbstferien am LGKS erleben: In unseren „Herbstzauber“ – Ponyferien tau-chen die Kinder in die Welt der Fjordis ein. Sie lernen den liebevollen Umgang mit den Tieren, reiten im Reitzirkel, erleben spannende Aktivitäten wie Hobby Horsing und vieles mehr. Lassen Sie Ihre Kinder von der Magie des Herbstes verzaubern und unvergessliche Momente mit neuen Freunden und unseren Ponys erleben!
Unsere Pony-Erlebniszeit ist täglich von ca. 8-16 Uhr (Individuelle Bring- und Abholzeiten sind möglich) und richtet sich an Kinder von 5 bis 12 Jahren.
Kosten: 475 € pro Woche (inkl. Getränke, Mittagessen, Snacks und Reitausrüstung)
Zubuchoption für 35 €: Bau eines Steckenpferdes – Nachhaltig & jedes ein Unikat!
Weitere Infos unter: www.lgks.eu | Anmeldung unter: ferien@lgks.eu
Rückfragen unter: 0170-7739069?
Impressionen: https://vimeo.com/949923437
die Schäferin/den Schäfer bei der Arbeit begleiten
Zauberhafte Herbstferien am LGKS erleben: In unseren „Herbstzauber“ – Ponyferien tau-chen die Kinder in die Welt der Fjordis ein. Sie lernen den liebevollen Umgang mit den Tieren, reiten im Reitzirkel, erleben spannende Aktivitäten wie Hobby Horsing und vieles mehr. Lassen Sie Ihre Kinder von der Magie des Herbstes verzaubern und unvergessliche Momente mit neuen Freunden und unseren Ponys erleben!
Unsere Pony-Erlebniszeit ist täglich von ca. 8-16 Uhr (Individuelle Bring- und Abholzeiten sind möglich) und richtet sich an Kinder von 5 bis 12 Jahren.
Kosten: 475 € pro Woche (inkl. Getränke, Mittagessen, Snacks und Reitausrüstung)
Zubuchoption für 35 €: Bau eines Steckenpferdes – Nachhaltig & jedes ein Unikat!
Weitere Infos unter: www.lgks.eu | Anmeldung unter: ferien@lgks.eu
Rückfragen unter: 0170-7739069?
Impressionen: https://vimeo.com/949923437
Bunte Schafwolle, Wasser, Seife und eine Spezialnadel sind alles, was man braucht, um kleine Anhänger, Äpfel, Bänder, Blumen Lichterketten, Windlichter oder Täschchen zu filzen. Je nach Alter und Erfahrung kann in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden
gearbeitet werden.
Preis: 20.- €/Kind 30.- €/Erwachsener
die Schäferin/den Schäfer bei der Arbeit begleiten
Tauchen Sie ein in eine zauberhafte Welt aus weihnachtlichen Gestecken und kunstvollen Arrangements, die Ihre Sinne verzaubern werden. Kommen Sie zu uns und lassen Sie sich von der Schönheit der Natur inspirieren - eine festliche Erfahrung, die Sie nicht verpassen sollten. Für den kleinen Hunger ist gesorgt!
Für alle, die schon immer wissen wollten, wie aus der Wolle vom Schaf ein Faden entsteht.
Mit unseren Spinnrädern und Handspindeln können Sie erste Versuche starten und das traditionelle Handwerk ausprobieren. Wir geben Anleitung und praktische Unterstützung.
Preis: 50.- €/Person
Auf speziellen Rahmen werden dicke, vorgefertigte Wollschnüre zu einem individuellen, farbigen Kissen geflochten. Das Kissen kann als Sitzauflage für Stühle, im Auto, im Garten oder auf Wanderungen genutzt werden.
Preis: 38.- €/Person
die Schäferin/den Schäfer bei der Arbeit begleiten